Grundschullehrerin und Wirtin zugleich!? Das ist Freddy, stadtbekannt und schon ein echtes Original. Sie verrät uns heute ihre liebsten Orte und Aktivitäten in Brandenburg. Und beim nächsten Mal kommen wir auf einen Drink in ihrer Agentenzentrale vorbei…!
Wie heißt du?
Friederike Spiesecke
Hast du einen Spitznamen?
Freddy
Wie lange lebst du in Brandenburg?
Ich bin hier geboren, habe mich zwischenzeitlich für zehn Jahre verabschiedet und bin seit 2013 wieder in Brandenburg wohnhaft.
Was machst du beruflich?
Ich bin Lehrerin und Kneipenbesitzerin.
Wo isst du am liebsten in Brandenburg?
Buhnenhaus und Seeblick.
Wo trinkst du am liebsten in Brandenburg?
In der Agentenzentrale 🙂
Wo gibt es den besten Kaffee?
Coffee Corner und Kaffeekännchen.
Wo und was kaufst du am liebsten in Brandenburg ein?
Ich bin leider eher so der Online-Shopper. 🙁
Hast du einen Geheimtipp?
Wenn es um Nahrungsmittel geht, empfehle ich den Regional-Laden Brandenburg am Grillendamm.
Was ist deine Lieblingsaktivität in der Stadt? Und in ihrer Umgebung?
Fahrradtouren rund um die ganzen Seen.
Welche Empfehlung würdest du Touristen geben? Was muss man unbedingt in Brandenburg gesehen oder gemacht haben?
– Kanu oder Hausboottouren auf den Seen
– Kulturangebot vom Schloss Plaue nutzen
– Verantstaltungen des Archäologischen Landesmuseum
– Spargelessen auf dem Domstiftsgut Mötzow
5 places to see in Brandenburg before you die … !
1. Archäologisches Landesmuseum
2. Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie- Morde auf dem Nicolaiplatz
3. Schloss und Park Gollwitz
4. Schloss und Park Plaue
5. Arbeiterwohnsiedlung Kirchmöser
Was fehlt dir in der Stadt?
Individuelle Klamottengeschäfte 🙂
Macht Brandenburg dich glücklich?
Ja, sehr.
Hast du einen Brandenburger Helden bzw. Heldin?
Fritze Bollmann
Welche Eigenschaften magst du besonders an den Brandenburgern?
Wenn sie dich ins Herz geschlossen haben, sind sie immer für dich da.
Und welche schätzt du überhaupt nicht?
Beim Kennenlernen sind sie immer irgendwie grummelig und verschlossen.
Kannst „brandenburjern“? Oder: Sagst du „Maagdeburg“ oder „Machteburch“?
Ick saje natürlich Machteburch.
In welchem Stadtteil (bzw. in welchem Ort) lebst du?
Neustadt
Was gefällt dir dort besonders gut?
Ich bin in nullkommanichts mit dem Fahrrad überall.
Wohin fährst du am liebsten, wenn du aus der Stadt raus möchtest?
Zum Flughafen Tegel 🙂
Wohin machst du gern Ausflüge?
Potsdam und Potsdam-Mittelmark
Magst du einen Künstler aus der Stadt?
Thomas Bartel und Johannes Hönicke und Robert Heimann
Nutzt du das kulturelle Angebot?
Wenn die Zeit da ist, auf jeden Fall.
Kannst du ein Produkt empfehlen, das hier aus der Region kommt?
Mosterei Ketzür – Kreative Säfte aus dem Havelland
Kennst du alle Waldmöpse?
Zu 70 % glaube ich.
Foto: privat